Neue Forschungsergebnisse aus Israel erklären: „Kinder, die im Säuglingsalter längere Zeit gestillt werden, haben weniger Entwicklungsverzögerungen und ein geringeres Risiko für neurologische Entwicklungsstörungen, einschließlich Störungen wie Autismus und ADHS“ (StudyFinds, 24. März 2025). Kurz gesagt, „das Stillen von Babys für mindestens sechs Monate scheint ihre Entwicklungsergebnisse zu verbessern“. Die Studie, die in der  Fachzeitschrift JAMA Network Open veröffentlicht wurde  , untersuchte über 500.000 Kinder, darunter fast 38.000 Geschwisterpaare. Es handelt sich um eine der größten Studien zum Stillen, die jemals durchgeführt wurde.

Laut der Studie „hatten Kinder, die mindestens sechs Monate lang ausschließlich gestillt wurden, eine um 27 % geringere Wahrscheinlichkeit von Entwicklungsverzögerungen im Vergleich zu solchen, die für kürzere Zeiträume gestillt wurden.“ Wichtig ist, dass Kinder, die eine Kombination aus Säuglingsnahrung und Muttermilch erhielten, immer noch eine Verringerung der Entwicklungsverzögerungen um 14 % aufwiesen. Kinder, die gestillt wurden, hatten bessere Sprachkenntnisse und eine bessere soziale Entwicklung. Sie hatten sogar eine kleine Verbesserung der motorischen Fähigkeiten. Auch wenn sich mehrere Faktoren auf die Entwicklung des Kindes auswirken, ist das Stillen nach wie vor ein Schlüsselelement – auch wenn es sich nur um ein teilweises Stillen handelt.

Während Wissenschaftler Säuglingsnahrung als hilfreich entwickelt haben, bietet künstliche Säuglingsnahrung keinen der umfassenden Vorteile, die das Stillen bietet. Überraschenderweise verstehen die Wissenschaftler trotz aller Forscher, die im Laufe der Jahre gelernt haben, immer noch nicht alle Mechanismen, die das Stillen so vorteilhaft machen. Doch Stillen ist eindeutig die Art der Säuglingsernährung, die Gott geschaffen hat. Und wenn wir dem Lebensweg folgen, den Gott entworfen hat, gibt es immer Segnungen. Die Vorteile des Stillens sind ein weiterer Beweis für einen göttlichen Schöpfer. Um mehr zu erfahren, sehen Sie sich “Fingerprints of the Creator”an.