Die Heiratsraten sinken in vielen westlichen Ländern. Und in diesen Ländern haben viele, die sich schließlich für die Ehe entscheiden, bereits vor der Ehe zusammengelebt. Ein weit verbreiteter Gedanke ist, dass das Zusammenleben vor der Ehe einem hilft herauszufinden, ob dies der richtige Partner fürs Leben ist – so wird die spätere Ehe erfolgreicher sein. Aber stimmt das wirklich?
Die Forschung zu Beziehungen und Ehe legt seit Jahrzehnten etwas anderes nahe, und neuere Forschungen stimmen dem zu. Eine Umfrage von YouGov, durchgeführt vom Institute for Family Studies aus dem Jahr 2022 ergab, dass Paare, die vor der Ehe zusammenleben, sich eher trennen oder scheiden lassen als Paare, die dies nicht tun. Und eine Studie der Stanford University aus dem Jahr 2018 ergab, dass sich die Wahrscheinlichkeit einer Scheidung für eine Frau, die mit einem anderen Mann als ihrem zukünftigen Ehepartner zusammengelebt hatte, verdoppelte. Selbst innerhalb der Ehe ergab eine Studie aus dem Jahr 2009 im Journal of Family Psychology eine „geringere Zufriedenheit, Hingabe und Selbstvertrauen in der Ehe“, wenn Paare vor der Ehe zusammengelebt hatten. Das Zusammenleben ist, entgegen den Behauptungen seiner Befürworter, eindeutig keine kluge Alternative zur Ehe. Es ist sogar zerstörerisch für eine zukünftige Ehe!
Das Wort Gottes weist seit langem darauf hin, dass das Zusammenleben vor der Ehe eine schlechte Idee ist – die Bibel nennt es Unzucht. Während viele moderne Christen den Gott des Alten Testaments als streng und kontrollierend bezeichnen, hat eben dieser Gott seine Gesetze aus Liebe zu den Menschen gegeben. Diese Gesetze weisen den Weg zu einem erfüllteren und gesegneteren Leben, und die moderne Forschung beweist weiterhin, wie weise und liebevoll der Gesetzgeber ist. Um mehr darüber zu erfahren, wie Sie eine gesunde, erfolgreiche Ehe führen können, schauen Sie sich unsere Sendung “How to Make Your Marriage Happier” an.