Nach dem zweiten gescheiterten Versuch des in Tokio ansässigen Unternehmens iSpace, ein Erkundungsfahrzeug auf dem Mond zu landen, berichtete National Public Radio: „Lange Zeit die Domäne von Regierungen, wurde der Mond 2019 zum Ziel privater Unternehmen, mit mehr Flops als Gewinnen auf dem Weg“ (6. Juni 2025). Obwohl die Presse diese Misserfolge sensationell dargestellt hat, sind Unternehmen wie iSpace, SpaceX und Blue Horizons zuversichtlich, ihre Bemühungen zur „Privatisierung“ der Weltraumforschung fortzusetzen. Elon Musk hat sich angesichts der momentanen Rückschläge unvermindert optimistisch geäußert und den Verlust von Multi-Millionen-Dollar-Maschinen als Teil des Lernprozesses betrachtet (Reuters, 7. März 2025). „Raketen sind hart“, bemerkte Musk nach dem zweiten Ausfall in seinem Programm in diesem Jahr (NewsWeek, 7. März 2025).
Auch wenn es zu Misserfolgen wie diesen kommt, können solche enormen Fortschritte und Anstrengungen nicht umhin, uns zu inspirieren. Die Bibel sagt uns, dass der Schöpfer „die Ewigkeit in ihr Herz gelegt“ hat (Prediger 3,11), und spricht damit vielleicht zum Teil über den Wunsch und das Potenzial der Menschheit, Herausforderungen zu suchen und zu überwinden. Viele haben sich jedoch auch gefragt, ob das Bestreben der Menschheit, den Weltraum zu beherrschen und Ödland wie Mond und Mars zu kolonisieren, wo es scheint, als ob Leben niemals gedeihen könnte.
Die Bibel spricht von einer Zeit, in der die Schöpfung verwüstet wurde, bevor Gott diese Welt für den Menschen neu erschuf (1. Mose 1,1-2) und den Planeten Erde zu einer einzigartig geeigneten Umgebung für Leben machte (Jesaja 45,18). Vielleicht liegt darin ein Schlüssel zum Verständnis von Gottes wahrer Absicht für das Universum. Um mehr zu erfahren, können Sie den englischen Artikel “Our Biblically Old Earth” und die Broschüre Die Bestimmung Ihres Lebens lesen.