Die Demokratie wird von vielen als die beste Regierungsform gepriesen, die die Menschheit je erfunden hat. Doch für einige überraschend ist, dass die Demokratie nicht die langlebigste oder stabilste Regierungsform ist. Befürworter der Demokratie behaupten, sie ermächtige die Menschen und ermögliche größere Freiheiten, aber was passiert, wenn die Demokratie ihre Versprechen nicht einhält?
Eine neue Studie spiegelt die Ernüchterung vieler europäischer Jugendlicher über die Demokratie wider. „Nur die Hälfte der jungen Menschen in Frankreich und Spanien glaubt, dass die Demokratie die beste Regierungsform ist, wobei die Unterstützung unter ihren polnischen Kollegen noch geringer ist“ (The Guardian, 4. Juli 2025). Ernüchternd ist, dass 21 Prozent zugaben, dass sie unter bestimmten Umständen eine autoritäre Herrschaft der Demokratie vorziehen würden. Von denen, die sich als benachteiligt und „politisch rechts der Mitte“ bezeichnen, befürwortet nur ein Drittel die Demokratie. Ein Politikwissenschaftler an der Freien Universität Berlin stellte fest: „Die Demokratie steht unter Druck, von innen und von außen.“
Die Perspektiven, die in dieser aktuellen Studie aufgezeigt werden, sind angesichts der politischen Unsicherheit in heutigen Demokratien zwar nicht überraschend, aber aus prophetischer Sicht besonders ernüchternd. Wenn die Menschen von ihren Regierungen desillusioniert werden, werden sie empfänglicher für etwas anderes. Und wenn ein mächtiger Führer mit dem Versprechen eines besseren Weges auf den Plan tritt, werden solche Personen eher bereit sein, ihm zu folgen. Genau das prophezeit die Bibel am Ende des Zeitalters: In Europa wird ein äußerst einflussreicher politischer Führer auferstehen, der mit einem religiösen Führer verbündet ist, der Zeichen und Wunder wirken wird (siehe Offenbarung 13). Sie können Gottes Sicht auf die Demokratie entdecken, indem Sie unsren englischen Artikel „In Democracy We Trust?” lesen, und erfahren Sie mehr über den kommenden Endzeit-Despoten in unserer Sendung „The Beast is Rising.”