Laut einer aktuellen Studie kommuniziert mehr als die Hälfte der heutigen Teenager regelmäßig mit generativen Begleitern mit künstlicher Intelligenz (Common Sense Media, 2025), angetrieben von der Attraktivität ständiger Gesellschaft und sogar der Unterstützung der psychischen Gesundheit. Experten warnen jedoch davor, dass diese digitalen Vertrauten ungesunde Abhängigkeiten fördern, die Einsamkeit vertiefen und unvorhersehbare oder schädliche Reaktionen anbieten können. Für die Ahnungslosen oder Unwissenden kann KI viele menschenähnliche Züge annehmen. Die Wahrheit ist jedoch, dass es der KI nach wie vor an der emotionalen Tiefe, der Weisheit und dem Erfahrungswissen mangelt, nach denen viele suchen.
Die Bibel spricht direkt über den unersetzlichen Wert authentischer menschlicher Verbindungen. König Salomo schrieb: „Eisen schärft Eisen, ebenso schärft ein Mann den andern“ (Sprüche 27,17). Dies erinnert uns daran, dass unser Charakter wächst, wenn wir uns auf ein echtes Geben und Nehmen mit unseren Mitmenschen einlassen. Prediger 4,9-10 weist darauf hin: „Es ist besser, man sei zu zweien, als allein... Denn wenn sie fallen, so hilft der eine dem andern auf“, was zeigt, wie geteilte Lasten und Siege das Band des Vertrauens festigen. Hebräer 10,24-25 ermahnt diejenigen, die sich der Nachfolge Christi widmen, nicht aufzugeben und, „unsere eigene Versammlung nicht verlassen, wie etliche zu tun pflegen, sondern einander ermahnen, und das um so viel mehr, als ihr den Tag herannahen sehet“. KI kann zwar Empathie simulieren, aber sie kann keine Lasten tragen oder echte emotionale Unterstützung bieten.
Wenn wir uns auf digitale „Freunde“ stützen, besteht die Gefahr, dass die Beziehungen, die Gott geschaffen hat, um uns zu verfeinern, zu bewahren und zu verbessern, verkümmern. Eltern und Führungsbeamte müssen junge Menschen dazu anleiten, in ihren technischen Gewohnheiten Unterscheidungsvermögen zu üben und immer tiefere emotionale und spirituelle Bedürfnisse an vertrauenswürdige menschliche Freunde und Berater zu richten – und vor allem an Gott. Wenn wir unsere eigenen Kämpfe und Zweifel teilen und andere zu echten Gesprächen einladen, entdecken wir den tiefgreifenden Wert menschlicher Interaktion, den digitale Bequemlichkeit niemals haben wird. Technologie kann als Werkzeug dienen, darf aber niemals authentische, lebendige Beziehungen ersetzen. Sie können mehr über die wirklichen Gefahren von KI erfahren, indem Sie „Lassen Sie sich nicht (von KI) täuschen” lesen.