Südchinesisches Meer heizt sich auf! |
17 März 2017Nachrichtenredaktion |
Während China auf seinen Ansprüchen der Inseln im Südchinesischen Meer beharrt, "plant Japan, sein größtes Kriegsschiff am Mai für eine dreimonatige Tour durch das Südchinesische Meer auslaufen zu lassen... als Teil der größten Zurschaustellung von Marinestreitkräften in der Region seit dem Zweiten Weltkrieg (Reuters, 14. März 2017). |
Weiterlesen... |
Globaler Ausbruch der Vogelgrippe |
15 März 2017Nachrichtenredaktion |
Ein Artikel auf Deutsche Welle warnt: "Mehr als eine halbe Million Vögel wurden in Deutschland seit dem neuesten Ausbruch der hoch ansteckenden Vogelgrippe getötet... Fast 40 Länder in Europa, Asien und Afrika haben seit November von Ausbrüchen verschiedener Stämme der Vogelgrippe bei Zucht- oder Wildvögeln berichtet, so die Weltgesundheitsorganisation (WHO). |
Weiterlesen... |
Schweden führt Militärpflicht wieder ein |
13 März 2017Nachrichtenredaktion |
Kürzlich hat Schweden "wieder eine Militärpflicht für Männer und Frauen eingeführt, begründet mit dem, was der Verteidigungsminister Peter Hultqvist, ein zerrüttendes Sicherheitsumfeld in Europa und um Schweden herum nannte" (Time, 2. März 2017). Ein wesentlicher Grund für diese Entscheidung war die ominöse Bedrohung der baltischen Staaten seitens Russlands und dessen zunehmend aggressive Aktivitäten in ganz Europa |
Weiterlesen... |
Frankreich und die Zukunft Europas |
10 März 2017Nachrichtenredaktion |
The Economist berichtet: "Die [französischen] Wahlen dieses Jahr, die aufregendsten, an die man sich erinnern kann, versprechen einen Aufstand" (4. März 2017). Experten erwarten, dass der sozialistische und der republikanische Kandidat in der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen am 23. April herausfallen, was zwei rebellische Extremisten im Rennen verbleiben lässt |
Weiterlesen... |
Vorzüge der Ehe |
08 März 2017Nachrichtenredaktion |
Eine kürzliche Studie, veröffentlicht von Forschern der Carnegie Mellon Universität, weist darauf hin, dass verheiratete Paare niedrigere Stresslevel erleben (im Durchschnitt), als diejenigen, die nicht verheiratet oder geschieden sind |
Weiterlesen... |
Netanjahu wird in Australien herzlich empfangen |
06 März 2017Nachrichtenredaktion |
Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu wurde bei einem kürzlichen Besuch herzlich vom australischen Premierminister Malcolm Turnbull empfangen. Während des Besuchs drückte Hr. Turnbull viel Lob und Unterstützung für Hr. Netanjahu und Israel aus. "Hr. Turnbull erhielt großen Applaus, nachdem er sich gegen eine kürzliche UN-Resolution aussprach, in der die Siedlungen in der besetzten Westbank verurteilt wurden. |
Weiterlesen... |
Europa der zwei Geschwindigkeiten mit Beteiligung des Papstes? |
03 März 2017Nachrichtenredaktion |
Das Konzept eines Europas der zwei Geschwindigkeiten taucht wieder in den Nachrichten auf (Wall Street Journal, 2. März 2017). Diese Woche hauchte Joseph Muscat, Premierminister von Malta und gegenwärtiger Präsident der EU, dem Ruf nach einem Europa der zwei Geschwindigkeiten neues Leben ein, wo einzelne Länder schneller voranschreiten können, ohne auf die anderen zu warten! |
Weiterlesen... |
Gott spielen ohne seine Weisheit |
01 März 2017Nachrichtenredaktion |
"E-Coli-Bakterien wurden modifiziert, um einen erweiterten genetischen Code zu tragen, der, so sagen Forscher, ihnen letztlich ermöglicht, programmiert zu werden... Nun wurden von Forschern die ersten lebenden Organismen geschaffen, die mit einem erweiterten genetischen Code wachsen und den Weg ebnen für die Schaffung und Nutzung völlig neuer Lebensformen" |
Weiterlesen... |
Chinas zukünftiger Einfluss |
27 Februar 2017Nachrichtenredaktion |
Der 10 Mitglieder umfassende Verband Südostasiatischer Nationen (ASEAN) traf sich kürzlich auf den Philippinen und sie waren "einig in ihrem Ausdruck der Besorgnis darüber, was sie als Militarisierung der Region ansehen" (Reuters, 21. Februar 2017). "In Bezug auf Chinas von Menschenhand gemachten Inseln im Spratly-Archipel sagte Yasay [der philippinische Außenminister], die ASEAN-Länder hätten 'sehr beunruhigt festgestellt, dass China Waffensysteme auf diesen Einrichtungen, die sie aufgebaut hatten, installiert hat... |
Weiterlesen... |
Ein kommendes "post-westliches" Zeitalter? |
24 Februar 2017Nachrichtenredaktion |
"Die Welt befindet sich 'am Rand* eines 'post-westlichen' Zeitalters, warnte eine deutsche Denkfabrik" (EU Observer, 14. Februar 2017). Der Bericht der Münchener Sicherheitskonferenz (MSC) kam zu dem Schluss, dass das Zeitalter, in das wir nun eintreten, eines ist, "in dem nicht-westliche Akteure die internationalen Angelegenheiten bestimmen" - ein Bezug auf Länder wie China, Russland und die Türkei (ebenda). |
Weiterlesen... |